Fischarten in Niederösterreich
Rotauge (Rutilus rutilus)
Plötze, Rotäugerl, Schwal, Englisch: Roach
Familie: Karpfenartige
Lebensweise: Lebt in stehenden und langsam fließenden Gewässern, vor allem der Barben- und der Brachsenregion. Meist in größeren Schulen.
Kennzeichen: Der Körper ist hochrückig und seitlich zusammengedrückt. Der Kopf ist klein mit endständiger, enger, leicht schräger Maulspalte. Der Rücken ist dunkelgrau mit bläulichem oder grünlichem Ton. Die Seiten sind silberweiß und der Bauch weiß. Die Bauchflosse im Gegensatz zur Rotfeder ist nicht scharf gekielt. Die Brustflossen sind hellgrau. Bauch- und Afterflossen orange bis rot, Rücken- und Schwanzflossen grau mit rötlichem Anflug.
Laichverhalten: Frühjahrslaicher. In den Monaten April und Mai werden nach kurzer Laichwanderung flussaufwärts die zahlreichen, klebrigen Eier unter lebhaftem Laichgeschäft an flachen, bewachsenen Uferstellen an Wasserpflanzen abgelegt. Männchen weisen einen Laichausschlag in Form weißer Knötchen an Flanken und Kopf auf.
Körperlänge: Bis 50 cm
Unterscheidungsmerkmale von anderen Fischarten:
Maulform: Beim Frauennerfling ist die Maulspitze vorspringend, beim Nerfling unterständig.
Körper: Ein Merkmal ist das markante rot-orange Auge. Der Nerfling hat kleinere und mehr Schuppen entlang der Seitenlinie. Bei der Rotfeder ist die Schuppung am Bauch dachziegelartig angeordnet. Beim Rotauge hingegen netzartig.
Flossen: Eine senkrecht gedachte Linie zwischen Ansatz der Bauch- und Rückenflosse zeigt bei geradem Verlauf an, dass es sich um ein Rotauge handelt.
Fangmethoden:
Schwimmer, Stippangel oder Flugangel (Fliegenfischen).
Verwandte Arten
Schnellsuche
Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:
Kontakt
NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20
fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >
Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend
Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar.
Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.