ACHTUNG!
In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Sie erhalten eine stark vereinfachte Darstellung und einige Features der Seite werden nicht funktionieren.

Fischarten in Niederösterreich

Frauennerfling (Rutilus pigus)

Donaunerfling, Frauenfisch, Englisch: Danubian roach

Familie: Karpfenartige

Lebensweise: Der meist am Grund stehende Frauennerfling bewohnt schnellfließende Fließgewässer wie die Donau und größere Nebenflüsse sowie in stabilen Populationen auch den Marchfeldkanal (BOKU).

Kennzeichen: Der dem Nerfling ähnliche Frauennerfling hat im Gegensatz zu diesem ein unterständiges, etwas vorspringendes Maul. Der auffallend kleine Kopf und die großen Schuppen verleihen dem Frauennerfling ein sehr markantes Äußeres. Gestreckter, leicht hochrückiger, seitlich abgeflachter Körper. Die Afterflosse ist gerade bis leicht eingebuchtet. Der Rücken und die Oberseite des Kopfes sind grünlich. Die Flanken und der Bauch sind metallisch blau oder grün glänzend. Die Rückenflosse ist matt bläulich-grün mit metallischem Glanz und die tief eingeschnittene Schwanzflosse ist rötlich mit grauem Saum. Die Brustflossen sind weißlich, die Bauchflossen und Afterflosse an der Basis sind rötlich. In der Laichzeit färben sich diese kräftig rot.

Laichverhalten: Frühjahrslaicher. Färbung zur Laichzeit lebhafter, Männchen mit starkem Laichausschlag (milchweiße spitze Dornen).

Körperlänge: Bis 60 cm

Unterscheidungsmerkmale von anderen Fischarten:

Maulform: Der Nerfling hat kleinere Schuppen und ein endständiges Maul. Das Aitel hat ein größeres und endständiges Maul.

Körper: Das Rotauge besitzt eine rote Iris, der Frauennerfling nicht. Der Körperbau des Aitels ist schlanker und fast drehrund.

Flossen: Das Aitel weist eine ausgebuchtete rötliche Afterflosse auf. Der Frauennerfling hingegen hat eine eingebuchtete rötliche Afterflosse.

Fangmethoden:

GANZJÄHRIG GESCHONT!

Verwandte Arten

Nerfling >>

Aitel >>

Rotauge >>

 

 

zurück zur Übersicht

Schnellsuche

Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:

Kontakt

NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20

fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >

Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend

Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar. Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.

Soziale Medien: