Datenschutzmitteilung
Diese Webseite (www.noe-lfv.at) wird vom NÖ Landesfischereiverband betrieben. Diese Mitteilung beschreibt wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Webseite verarbeiten.
1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Webseite werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Webseite, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Webbrowsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Webseite besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 2 unten) und jene Informationen die Sie freiwillig durch Nutzen unserer Zusatzfunktionen (Abfrage Gültigkeit der Fischerkarte, Abo-Anmeldung Newsletter, Kontaktformular, Suchfeld, Download von Dokumenten) zur Verfügung stellen.
Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Webseite bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Webseite zu nutzen.
2. Cookies
Auf dieser Webseite werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Webseite besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Webseite zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Webseite zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Webseite dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Webseite wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.
Die meisten der Cookies auf dieser Webseite sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Webseite wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite das nächste Mal besuchen.
Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie Ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Webseite Cookies speichern will. Sie können Cookies auch kopieren oder löschen, wenn Sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die „Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser.
Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Webseite vollständig zu nutzen.
---------------------------------------
---------------------------------------
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- um Ihnen diese Webseite zur Verfügung zu stellen und um diese Webseite weiter zu verbessern und zu entwickeln;
- um Ihnen die optimale Nutzung der auf dieser Webseite vorhanden Funktionen und Services gewährleisten zu können;
- um Ihnen als Fischerkarteninhaberin oder Fischerkarteninhaber das Service zu ermöglichen, auch außerhalb unserer Öffnungszeiten der NÖ Landesgeschäftsstelle die Gültigkeit Ihrer persönlichen Fischerkarte mittels Angabe Ihrer EDV-Nummer auf unserer Webseite überprüfen zu können.
- um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
- um Angriffe auf unserer Webseite erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
- um auf Ihre Anfragen über das Kontaktformular antworten zu können bzw. Aktualisierung, Berichtigungen bzw. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durchführen zu können;
4. Fischerkartenabfrage
Der Zweck dieser Funktion auf der Webseite des NÖ Landesfischereiverbandes ist unter Punkt 3. beschrieben. Eine Abfragemöglichkeit durch die betroffene Person ist möglich, wenn der oder die Inhaberin einer Fischerkarte die EDV-Nummer der Fischerkarte eingibt.
5. Newsletter
Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung gem. Art 6 Abs 1a DSGVO zum Zweck des Newsletter-Versands via E-Mail. Der Versand der Newsletter erfolgt durch das Versanddienstleistungsunternehmen CleverReach GmbH & Co. KG. Zu diesem Zweck werden Ihre Daten an dieses Unternehmen weitergeleitet, das diese für den Newsletter-Versand speichert und verarbeitet. Es findet keine Datenübermittlung an ein Drittland (außerhalb der EU) statt. Die von Ihnen bekannt gegebenen Daten werden bis auf Widerruf gespeichert. Sie haben das Recht Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gem. Artikel 6 Abs 1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen.
7. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Zu den oben genannten Zwecken werden Ihre personenbezogenen Daten an von uns eingesetzte IT-Dienstleister übermittelt, die über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen.
8. Dauer der Speicherung
Ihre Online-Sitzungsdaten, besuchte Webseite, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten, die Quelle oder den Verweis, durch welchen Sie auf die Webseite gelangten, den verwendeten Browser, das verwendete Betriebssystem, die verwendeten IP-Adresse des Besuchers und den http-Antwortcode, werden beim Besuch unserer Webseite durch den Auftragsverarbeiter A1 Telekom Austria aufbewahrt. Die standardmäßige Speicherdauer dieser Information durch A1 variiert je nach der vom Besucher verwendeten Plattform. Die exakte Speicherdauer beträgt etwa bei Verwender der Plattform Windows bis zu maximal 36 Monate (durch den Kunden konfigurierbar).
9. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogener Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten einzuschränken und (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.
10. Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
NÖ Landesfischereiverband
Körperschaft öffentlichen Rechts
Goethestraße 2
3100 St. Pölten
fisch@noe-lfv.at
Alternativ können Sie sich auch gerne an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:
Datenschutzbeauftragte des NÖ Landesfischereiverbandes
Erreichbar unter: Info3@noe-lfv.at
Zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2019.
Navigation
Zur Navigation durch diese Webseite benutzen Sie bitte das aufklappbare Menü ganz oben rechts über unserem Logo.
zum Menüschalter ^
Topnews
- Forschung für den Huchen
- Resolution für den Erhalt des Huchens
- Projekt Wellenschlag Jungfische
- Der Huchen stirbt aus - was tun?
- NÖ Fischereirecht To Go!
- How-To-Clips für Anfänger und Fortgeschrittene
- alle Newsbeiträge
Kontakt
NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20
fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >
Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend
Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar.
Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.