ACHTUNG!
In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Sie erhalten eine stark vereinfachte Darstellung und einige Features der Seite werden nicht funktionieren.

Fischarten in Niederösterreich

Güster (Blicca bjoerkna)

Blicke, Halbbrachsen, Englisch: white bream

Familie: Karpfenartige

Lebensweise: Ähnlich wie die der Brachse. Bei starkem Aufkommen der Güster kann sie ein Nahrungskonkurrent zu anderen karpfenartigen Fischen werden. Männchen haben in der Laichzeit einen schwachen, körnigen Laichausschlag.

Kennzeichen: Ein der Brachse sehr ähnlicher hochrückiger Cyprinide. Von der Brachse unterscheidet sich die oft massenhaft vorkommende Güster, durch das weit vorn sitzende Auge, dessen Durchmesser größer als die Maullänge ist. Zu bemerken sind die an der Basis rot gefärbten Brust- und Bauchflossen und die etwas kürzeren, nicht bis zum Ansatz der Bauchflossen reichenden Brustflossen. Wegen der Größe und Derbheit der Schuppen fühlt sich die Güster härter und rauer an als die Brachse mit ihren weicheren, schleimüberzogenen Schuppen.

Laichverhalten: Sommerlaicher (trägt auch einen Laichausschlag)

Körperlänge: Bis 30 cm

Unterscheidungsmerkmale von anderen Fischarten:

Maulform: Die Brachse hat ein vorstülpbares Maul, die Güster nicht.

Körper: Leicht hochrückig.

Flossen: Die Güster hat rötliche Flossenansätze. Die Brachse nicht.

Fangmethoden:

Grundangel, Stippangel

Verwandte Arten

Brachse >>

Zobel >>

Zope >>

 

 

zurück zur Übersicht

Schnellsuche

Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:

Kontakt

NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20

fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >

Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend

Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar. Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.

Soziale Medien: