ACHTUNG!
In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Sie erhalten eine stark vereinfachte Darstellung und einige Features der Seite werden nicht funktionieren.

Fischarten in Niederösterreich

Zobel (Ballerus sapa)

Sape, Dornbrachsen, Pleinzen, Scheibpleinzen, Steinbrachsen, Englisch: white eyed bream

Familie: Karpfenartige

Lebensweise: Der Zobel lebt gesellig in Bodennähe im Unterlauf größerer Fließgewässer wie z.B. der Donau, aber auch in ihren Nebenflüssen und bevorzugt starke Strömungen. Die Nahrung des Zobels sind Kleintiere, selten auch Pflanzen.

Kennzeichen: Der Körper ist hochrückig und seitlich stark zusammengedrückt. Die großen, weit vorn liegenden Augen springen halbkugelig vor. Er hat eine dicke, stumpfe, hochgewölbte Schnauze mit leicht unterständigem Maul. Der untere Lappen der Schwanzflosse ist verlängert. Der Körper ist weißlich-grau gefärbt. Die obere Rückenpartie dunkelgrau bis schwach grün-grau.

Laichverhalten: Frühjahrslaicher. Milchner weisen einen Laichausschlag auf.

Körperlänge: Durchschnittlich 30 bis 40 cm, selten bis 60 cm

Unterscheidungsmerkmale von anderen Fischarten:

Maulform: Leicht unterständig.

Körper: Nicht hochrückig wie Güster und Brachse. Die Zope besitzt weniger und vor allem größere Schuppen.

Flossen: Die Güster hat im Vergleich orange-rötliche Flossenansätze. Die Güster und Brachse haben eine deutlich kürzere Afterflosse.

Fangmethoden:

Grundangel, Stippangel

Verwandte Arten

Brachse >>

Güster >>

Zope >>

 

 

zurück zur Übersicht

Schnellsuche

Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:

Kontakt

NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20

fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >

Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend

Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar. Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.

Soziale Medien: