ACHTUNG!
In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Sie erhalten eine stark vereinfachte Darstellung und einige Features der Seite werden nicht funktionieren.

Fischarten in Niederösterreich

Brachse (Abramis brama)

Blei, Brasse, Breitling, Englisch: Bream

Familie: Karpfenartige

Lebensweise: Die Brachse lebt als typischer Donaufisch in langsam fließenden Flüssen und bevorzugt Gewässer mit hohem Nährstoffaufkommen. Die Brachse gibt der sogenannten Brachsenregion ihren Namen.

Kennzeichen: seitlich stark zusammengedrückter und sehr hochrückiger Körper. Der Rücken ist meist dunkel und grau/braun bis grau/grün eingefärbt. Die Flossen sind bei jüngeren Exemplaren grau bis dunkelgrau und färben sich bei älteren Brachsen rußschwarz ein. Die Spitzen der zurückgelegten Brustflossen reichen bis zum Ansatz der Bauchflossen. In der Natur kommt es allerdings immer wieder zu Kreuzungen zwischen Brachsen und Güstern, diese Fische zeigen dann die Merkmale beider Fischarten und sind entsprechend schwer zu bestimmen. (Siehe dazu insb.: Hauer; Wolfgang (2020); Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen, 2. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage, Leopold Stocker Verlag Graz-Stuttgart; Bergbauer, Matthias; Frei, Herbert (2000); Süßwasserfische richtig bestimmen; Jahr-Verlag GmbH & Co., Hamburg,)

Unterscheidungsmerkmale von anderen Fischarten:

Maulform: Leicht unterständiges Maul, Zope hat oberständiges Maul.

Körper: Hochrückig. Güster und Zobel haben deutlich größere Augen.

Flossen: Die Güster hat orange-rötliche Flossenansätze. Ihre Afterflosse ist nicht so lang und hoch wie beim Zobel oder Zope.

Verwandte Arten

Güster >>

Zobel >>

Zope >>

 

 

zurück zur Übersicht

Schnellsuche

Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:

Kontakt

NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20

fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >

Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend

Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar. Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.

Soziale Medien: