ACHTUNG!
In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Sie erhalten eine stark vereinfachte Darstellung und einige Features der Seite werden nicht funktionieren.

Fischarten in Niederösterreich

Semling, Hundsbarbe (Barbus balcanicus)

Familie: Karpfenartige

Unterscheidungsmerkmale von anderen Fischarten:

Die Hundsbarbe hat im Vergleich zur Barbe immer dunkle Flecken, auch im Alter. Charakteristisch ist die auffällig lange Afterflosse, deren Ende bis zum Ansatz der Schwanzflosse reicht. Beim Semling der Hundsbarbe ist der erste Flossenstrahl an Rücken und Afterflosse nicht gezahnt. (Siehe dazu insb.: Hauer; Wolfgang (2020); Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen, 2. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage, Leopold Stocker Verlag Graz-Stuttgart; Bergbauer, Matthias; Frei, Herbert (2000); Süßwasserfische richtig bestimmen; Jahr-Verlag GmbH & Co., Hamburg,)

Fangmethoden:

GANZJÄHRIG GESCHONT!

Verwandte Arten

Barbe >>

 

 

zurück zur Übersicht

Schnellsuche

Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:

Kontakt

NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20

fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >

Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend

Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar. Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.

Soziale Medien: