Fischarten in Niederösterreich
Barbe (Barbus barbus)
Flussbarbe, Goldbarbe, Englisch: Barbel
Familie: Karpfenartige
Lebensweise: Gesellig lebender Bewohner von gemäßigt fließenden Bächen und Flüssen mit sandigem bis kiesigem Untergrund.
Kennzeichen: Der Körper ist schlank und kräftig, mit rundlichem Querschnitt. Die Schuppen sind mittelgroß und gegen den Schwanz hin größer. Sie hat ein rüsselförmig verlängertes, unterständiges Maul mit wulstig-fleischigen Lippen und vier dicken Bartfäden am Rand der Oberlippe. Die Schwanzflosse ist markant eingebuchtet und die kurze, jedoch hohe Rückenflosse weist einen gesägten ersten Flossenstrahl auf. Die mittelgroßen, an der Basis geschwärzten Schuppen werden gegen den Schwanz hin größer. Der Rücken ist meist grau-grün oder oliv-grün, die helleren Flanken stahlgrau oder grünlich-weiß mit Goldglanz. Der Bauch ist grünlich-weiß. Die Kehle ist weiß. Rücken und Schwanzflosse sind grau-grün. Brust-, Bauch-, Afterflosse und Unterlappen der Schwanzflosse sind rötlich getönt. Einzelne Stücke können stark gelb gefärbt sein. Der Rogen der Barbe ist schwach giftig.
Laichverhalten: Sommerlaicher
Körperlänge: Durchschnittlich bis 80 cm
Unterscheidungsmerkmale von anderen Fischarten:
Maulform: Die Barbe hat vier Bartfäden. Gründlinge haben zwei Bartfäden.
Körper: Die Hundsbarbe hat auch im Alter dunkle Flecken.
Flossen: Bei der Hundsbarbe ist die Rückenflosse nicht spitz zusammenlaufend und hat keinen gesägten ersten Flossenstrahl. Die Rückenflosse zurückgelegt erreicht den Flossenansatz der Schwanzflosse. Bei der Hundsbarbe ist dies nicht der Fall.
Fangmethoden:
Grundangel oder Flugangel (Fliegenfischen)
Verwandte Arten
Schnellsuche
Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:
Kontakt
NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20
fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >
Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend
Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar.
Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.