ACHTUNG!
In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Sie erhalten eine stark vereinfachte Darstellung und einige Features der Seite werden nicht funktionieren.

Fischarten in Niederösterreich

Rußnase (Vimba vimba)

Blaunase, Zährte, Englisch: Vimba bream

Familie: Karpfenartige

Lebensweise: Lebt in langsam fließenden Gewässern mit Sand - oder Schlammgrund in der Donau, sowie im Einzugsgebiet der Nord- und Ostsee. In Oberösterreich und in südbayerischen Seen kommt der Seerüssling vor.

Kennzeichen: Gestreckter seitlich abgeflachter Körper (Länge zu Höhe ca. 4:1). Unterständige hufeisenförmig gebogene Maulspalte, mit stark vorspringendem, rundem, fleischigem schwarzem Maul. Im Vergleich zur Nase besitzt die Rußnase eine deutlich längere Afterflosse. Die Augen sind groß. Die Schwanzflosse ist stark eingebuchtet. Der Rücken und die Oberseite des Kopfes sind grau-blau. Die Flanken sind heller, oft mit matt rötlicher Tönung. Der Bauch ist silberweiß und die Rücken- und Schwanzflosse dunkelgrau-blau. Die übrigen Flossen sind hellgelb mit rötlicher Tönung an der Basis. Das Maul ist schwarz bis blau-schwarz.

Laichverhalten: Sommerlaicher. Kieslaicher, Männchen mit Laichaussschlag.

Körperlänge: Bis 50 cm

Unterscheidungsmerkmale von anderen Fischarten:

Maulform: Die Maulspalte ist bei der Nase gerade mit harten Rändern. Bei der Rußnase sind die Maulränder weich (fleischig).

Flossen: Die Rückenflosse der Nase ist spitz zusammenlaufend. Die Afterflosse bei der Nase ist deutlich kleiner als bei der Rußnase.

Fangmethoden:

Stippangel, Grundangel oder Flugangel (Fliegenfischen)

Verwandte Arten

Nase >>

 

 

zurück zur Übersicht

Schnellsuche

Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:

Kontakt

NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20

fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >

Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend

Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar. Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.

Soziale Medien: