ACHTUNG!
In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Sie erhalten eine stark vereinfachte Darstellung und einige Features der Seite werden nicht funktionieren.

Fischarten in Niederösterreich

Koppe (Cottus gobio)

Mühlkoppe, Groppe, Kopp, Dickkopf, Englisch: Bullhead

Familie: Groppen

Lebensweise: Besiedelt Bäche der Forellenregion bis 2000 Meter über dem Meeresspiegel und lebt auch teilweise in Seen. Die Koppe ist ein scheuer Grundfisch, der sich tagsüber zwischen Steinen und Wasserpflanzen verbirgt. Er bevorzugt kiesigen oder sandigen Grund mit größeren Steinen zum verstecken. Der Koppe fehlt die Schwimmblase. Bei der nächtlichen Nahrungssuche bewegt sie sich im Zickzack huschend fort oder schiebt sich mit den Brust- und Bauchflossen am Grunde vorwärts.

Kennzeichen: Sie weist einen großen, breiten, etwas abgeflachten Kopf auf und ein endständiges Maul mit großer, breiter und wulstiger Maulspalte. Das Kiefer ist mit Hechelzähnen besetzt. Der sich keulenförmig nach hinten verjüngende, schleimige Körper ist nur an der Seitenlinie mit sehr kleinen Schuppen bedeckt. Am Kiemendeckel befindet sich ein kräftiger nach oben gekrümmter Dorn. Sie hat zwei durch ein Häutchen zusammenhängende Rückenflossen mit ungeteilten, aber biegsamen Strahlen. Die Brustflossen können fächerartig ausgebreitet werden. Die Färbung kann dem Untergrund angepasst werden. Der Körper ist mit Flecken und Bändern bedeckt. Der Bauch ist schmutzig weiß. Die Flossenstrahlen sind meist bräunlich gefleckt.

Laichverhalten: Winterlaicher

Körperlänge: Bis 15 cm

Fangmethoden:

Hände

 

 

zurück zur Übersicht

Schnellsuche

Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:

Kontakt

NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20

fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >

Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend

Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar. Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.

Soziale Medien: