Fischarten in Niederösterreich
Zander (Sander lucioperca)
Fogosch, Schill, Hechtbarsch, Sandel, Englisch: Pikeperch
Familie: Barsche
Lebensweise: Der Zander bevorzugt warme und flache Gewässer mit hartem schotterreichem Grund, die während des Sommers eine Trübung aufweisen (z.B. Donau). Er ist ein Einzelgänger, der die dichten Pflanzenbestände der Uferregion meidet und im Freiwasser jagt. Beim Anschwellen eines Gewässers etwa der Donau, zieht sich der Zander in ruhigere Gewässer wie Ausstände zurück.
Kennzeichen: Er ist zweifellos einer der schönsten und elegantesten Raubfische in unseren Gewässern. Zudem ist er ein sehr schmackhafter und geschätzter Speisefisch, der sich z.B. gegenüber dem Hecht durch das Fehlen der Gabelgräten im Rückenmuskel auszeichnet, was seinen Verzehr vereinfacht. Er hat einen langgestreckten, hechtähnlichen Körper mit langem, spitzem Maul und eine endständige Maulspalte die bis hinter das Auge reicht. Der Kiefer hat eine ungleiche Bezahnung (kleine Bürstenzähne, dazwischen große Fangzähne). Der Kiemendeckel weist einen kleinen Dorn auf und der Vorkiemendeckel ist gezahnt. Der Augenabstand ist gleich oder kürzer als der Augendurchmesser. Die rauen Kammschuppen sind entlang der Seitenlinie und am Körper verteilt. Die Wangen sind nackt oder nur teilweise beschuppt. Er hat zwei voneinander getrennte Rückenflossen, die beide fast gleich lang sind. Der Rücken ist dunkel, grünlich bis grau. Die Flanken sind heller; bei Jungfischen mit 8 - 10 dunklen Querstreifen die im Alter meist verwaschen sind. Der Bauch ist weißlich. Die Rückenflossen haben dunklen Punktreihen. Die Schwanzflosse weist kleine, schwarze Flecken auf.
Laichverhalten: Frühjahrslaicher
Körperlänge: Bis 130 cm
Fangmethoden:
Grundangel (anbieten von toten Köderfischen), Schwimmer, Spinnangel, Flugangel (Fliegenfischen)
Verwandte Arten
Schnellsuche
Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:
Kontakt
NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20
fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >
Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend
Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar.
Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.