ACHTUNG!
In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Sie erhalten eine stark vereinfachte Darstellung und einige Features der Seite werden nicht funktionieren.

Fischarten in Niederösterreich

Laube (Alburnus alburnus)

Ukelei, Grasel, Steinfischerl, Donaulaube, Englisch: Bleak

Familie: Karpfenartige

Lebensweise: Gesellig lebender Oberflächenfisch, sowohl in der Ufer-, als auch in der Freiwasserzone. Sie bevorzugt ruhige Stellen und meidet allzu dichten Pflanzenwuchs. Einer der häufigsten Fische in größeren Seen und Flüssen der Barben- und Brachsenregion.

Kennzeichen: Schlanker, langgestreckter seitlich abgeflachter Körper. Kleines oberständiges Maul und steil nach oben gerichtete Maulspalte. Vorstehender, nicht verdickter Unterkiefer. Der Kiel zwischen der Bauchflossen und des Afters ist schuppenlos. Sie hat feine leicht abfallende, mittelgroße Schuppen. Die Afterflosse ist deutlich länger als die Rückenflosse. Der Rücken ist grau- bis blaugrün. Die Flanke und Bauchseite ist stark silberglänzend. Die Rücken- und Schwanzflosse ist hellgrau bis grünlich. Brust- und Bauchflossen sowie die Afterflosse sind weißlich mit einem orangefarbenen Ansatz.

Laichverhalten: Sommerlaicher. Männchen mit Laichausschlag

Körperlänge: Durchschnittlich bis 15 cm

Unterscheidungsmerkmale von anderen Fischarten:

Maulform: Oberständig

Körper: Das Moderlieschen hat eine grünliche Färbung. Elritze hat dunkle Streifen.

Flossen: Bei der Seelaube überlappen Rücken und Afterflosse nicht. Moderlieschen hat kürzere Afterflosse als die Laube.

Fangmethoden:

Schwimmer oder Flugangel (Fliegenfischen)

Verwandte Arten

Moderlieschen >>

Elritze >>

 

 

zurück zur Übersicht

Schnellsuche

Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:

Kontakt

NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20

fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >

Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend

Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar. Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.

Soziale Medien: