Fischarten in Niederösterreich
Hasel (Leuciscus leuciscus)
Englisch: Dace
Familie: Karpfenartige
Lebensweise: Der Hasel (Leuciscus leuciscus) ist vor allem in schnellfließenden Gewässern mit festem Grund in der Äschen- und Barbenregionen zu finden. Dort findet man diesen im Schwarm lebenden Fisch vor allem in Ufer- und Oberflächennähe. Auf dem Speiseplan stehen wirbellose Tiere, aber auch einige wenige Pflanzen werden als Nahrung aufgenommen. Während der Laichzeit ist der Körper des Männchens mit einem Laichausschlag bedeckt. Die befruchteten Eier werden an kiesigen Stellen an Pflanzen oder Steine geheftet.
Kennzeichen: Der Hasel ist ein mittelgroßer Fisch der in Schwarmgemeinschaften lebt. Das Maul ist leicht unterständig. Der Rand der Afterflosse ist nach innen gewölbt (konkav). Die Schuppen sind im Vergleich zum Körper groß. Die Flossen sind beim Hasel meist leicht orange gefärbt.
Laichverhalten: Sommerlaicher. Kieslaicher, Männchen mit Laichaussschlag.
Körperlänge: Bis 30 cm
Unterscheidungsmerkmale von anderen Fischarten:
Maulform: Die Maulspalte reicht beim Aitel fast bis unter die Augen.
Körper: Beim Perlfisch ist der Kopf sichtbar bulliger. Das Aitel hat eine sehr markante Netzzeichnung und größere Schuppen.
Flossen: Beim Perlfisch ist die Einbuchtung der Schwanzflosse tiefer. Die Flossen sind beim Hasel meist orange-gelb. Der Rand der Afterflosse ist beim Aitel nach außen gewölbt (konvex).
Fangmethoden:
Stippangel, Grundangel oder Flugangel (Fliegenfischen)
Verwandte Arten
Schnellsuche
Sie suchen eine bestimmte Fischart nach Namen? Hier haben wir Niederösterreichs Fischarten noch einmal namentlich in alphabetischer Reihenfolge sortiert:
Kontakt
NÖ Landesfischereiverband,
3100 St. Pölten, Goethestraße 2
Tel.: 02742/72968, Fax: 02742/72968-20
fisch@noe-lfv.at
Kontaktformular >
Bürozeiten:
Mo. 07.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Di. bis Do. 07:00 - 12.00 und 12:30 - 15.30 Uhr
Fr 07.00 - 13.00 Uhr durchgehend
Anreise:
Unsere NÖ Landesgeschäftsstelle ist über die Autobahn A1 oder auch per Bahn- und Busverbindungen erreichbar.
Vom Hauptbahnhof St. Pölten zur NÖ Landesgeschäftsstelle beträgt die Gehzeit knapp 10 Minuten.
Ein praktischer Fahrplan ist auch unter https://www.vor.at/ einsehbar.
Der Eingangsbereich der NÖ Landesgeschäftsstelle ist barrierefrei über eine kurze Rampe erreichbar.